Sprachentwicklung bei Kindern - Teil II

Dieser Blog ist der zweite Teil einer Diskussion über die Sprachentwicklung von Kindern und darüber, wie sie leicht eine zweite, dritte oder sogar vierte Sprache lernen können. In diesem zweiten Teil unserer Diskussion befassen wir uns zunächst mit der Bedeutung des Kontakts mit Sprache.

Eingabe = Ausgabe

Sie kennen diese Formel vielleicht aus Teil Idie besagt, dass wenn Sie wollen, dass Ihr Kind zweisprachig wirdWenn Sie wollen, dass Ihr Kind zweisprachig wird, müssen Sie es so viel und so oft wie möglich mit mehreren Sprachen in Kontakt bringen.

Vielleicht gibt es einen Babysitter, der mit ihnen in ihrer Muttersprache sprechen kann? Vielleicht gibt es in der Nähe einen zweisprachigen Kindergarten. Und vergessen wir nicht Oma und Opa: Wenn sie in einem anderen Land geboren wurden, können sie vielleicht in ihrer Muttersprache mit dem Kind sprechen?

Wenn Sie Ihr Kind mit mehreren Sprachen konfrontieren, machen Sie ihm ein Geschenk fürs Leben. Und dieses Geschenk umfasst weit mehr als nur die Sprache - Sie entwickeln die Plastizität des Gehirns, d. h. seine Fähigkeit, sich zu verändern und anzupassen, und wir alle wissen, wie wichtig das ist. Ganz einfach, nichts entwickelt das Gehirn mehr als das Erlernen einer weiteren Sprache, oder zwei, oder sogar drei. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass das Erlernen mehrerer Sprachen viele Vorteile mit sich bringt, von der Verbesserung der Konzentration und des Gedächtnisses bis hin zur Vorbeugung gegen Demenz im späteren Leben.

Fehler korrigieren - wie und wann

Dies ist für viele Eltern ein wichtiges Thema, und ich werde oft gefragt, wie man ein Kind, das sprechen lernt, richtig korrigieren kann. Es gibt nicht die eine Regel für jedes Kind oder jede Situation, aber ein allgemeiner Leitfaden, vor allem für die ersten Jahre, wäre, viel mehr darauf zu achten, was in Ihr Kind hineingeht, als was herauskommt. Wenn Sie nämlich dafür sorgen, dass das Richtige hineingeht, dann wird auch das Richtige herauskommen.

Eltern-Kind-Verbindung

Der letzte Punkt, auf den wir in diesem Beitrag eingehen werden, ist die Bedeutung der Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern.

Die frühe Sprachentwicklung findet statt, wenn zwischen Ihnen und dem Kind Vertrauen, Liebe und Verbundenheit herrschen. Nach der Geburt Ihres Babys beginnt ein bemerkenswertes Zusammenspiel: Sie sprechen, und das Baby antwortet, indem es Sie nachahmt. Sie zeigen dann Einfühlungsvermögen, indem Sie die Mimik des Kindes nachahmen. Sie merken nicht einmal, dass Sie es tun, aber Sie tun es, und das geht so weiter, hin und her, und baut die Verbindung zwischen Ihnen auf, die die Sprachentwicklung des Kindes unterstützt.

Wenn das Kind älter wird, entwickelt sich die Beziehung, und dieses Wechselspiel der Mimik geht in eine verbale Kommunikation über. Und hier kann das Vorlesen für das Kind mehrere Zwecke erfüllen. Wenn man sich nicht zu sehr auf das fixiert, was auf der Seite steht, kann die Vorlesezeit tatsächlich zu einem Sprungbrett für reichhaltige Unterhaltungen werden.

Wenn ich meiner Enkelin Ria vorlese, hat sie eine Million Fragen. Kürzlich habe ich ihr eine schöne Geschichte über eine Maus vorgelesen, die so klein war, dass niemand im Dschungel sie je bemerkt hat. Es war ein wunderbares Buch, aber was Ria wirklich fesselte, waren die Verbände am Schwanz der Maus. Was mit seinem Schwanz passiert war, wollte sie wissen. Ich erklärte ihr, dass der Elefant auf seinen Schwanz getreten war und das Zebra sich darauf gesetzt hatte. Sie muss mir die gleiche Frage dutzende Male gestellt haben, denn das war es, was sie interessierte. Und selbst wenn ihre Fragen nichts mit der Geschichte zu tun gehabt hätten, wäre es egal gewesen - denn sie war mit dem Buch beschäftigt, machte sich Gedanken darüber, was passieren würde, und bezog die Geschichte auf ihr eigenes Leben. Vor allem aber wurde es zu einem Katalysator für unser Gespräch, durch das ihre Fähigkeit, Sprache zu verstehen und auszudrücken, gefördert wurde.

Schlussfolgerung

Es ist wirklich nie zu früh, um Ihr Kind an mehr als eine Sprache heranzuführen. Je früher, desto besser, denn das Fenster zum Erlernen einer Sprache auf muttersprachlichem Niveau bleibt nur bis zum Alter von sieben Jahren offen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, das Gehirn Ihres Kindes für das ganze Leben zu entwickeln, und zwar in einer Weise, die weit über das reine Sprachenlernen hinausgeht. Sie helfen ihm, toleranter gegenüber anderen zu werden und die Fähigkeit zu entwickeln, umfassendere Konzepte zu entwickeln, die es sein ganzes Leben lang begleiten werden.

Millionen von Kindern haben Englisch mit der einzigartigen Helen Doron-Methodik