Der Nutzen und die Vorteile einer zweisprachigen und mehrsprachigen Erziehung von Kindern sind allgemein bekannt. Die Fakten, die wir so gut kennen, ermutigen das Entwicklungsteam von Helen Doron English, weiterhin Programme zu entwickeln, die den Geist und den Körper von Babys, Kindern und Teenagern überall stimulieren. Dieser Artikel aus dem Saludify Magazin entnommen wurde, befasst sich mit einigen weiteren Vorteilen für unsere körperliche und geistige Gesundheit und zeigt, wie wichtig es ist, eine zweite Sprache so früh wie möglich zu lernen.
Da die Welt, in der wir leben, immer vielfältiger und vernetzter wird, scheinen Menschen, die zweisprachig sind oder mehrere Sprachen sprechen, einen klaren Vorteil zu haben. Doch während die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen zu kommunizieren, ein großer Vorteil ist, haben zweisprachige Kinder und Erwachsene auch einige bedeutende gesundheitliche Vorteile.
"Aus der Perspektive der Gehirnentwicklung ist (zweisprachiges Aufwachsen) sehr vorteilhaft", sagte Dr. Azadeh Aalai, Professorin für Psychologie am Montgomery College in Maryland und Autorin von Understanding Aggression: Psychological Origins & Approaches to Aggressive Behavior (Psychologische Ursprünge und Ansätze für aggressives Verhalten), erklärte gegenüber Saludify. "Unser Gehirn verfügt über eine strukturelle Plastizität, d. h. es verändert sich und passt sich an, je nachdem, was wir in der Umwelt erfahren, so dass das Erlernen mehrerer Sprachen tatsächlich eine bereichernde Erfahrung darstellt, die die Kapazität des Gehirns optimiert.
Die American Psychiatric Association weist darauf hin, dass Kinder, die zweisprachig aufwachsen, besser in der Lage sind, Geräusche zu verarbeiten und daher in Lernsituationen besser aufpassen können.
Die Vorteile, die in einer Studie der Northwestern University beschrieben wurden, stützen frühere Ergebnisse, die zeigten, dass zweisprachige Kinder weniger Angst, Einsamkeit und ein geringes Selbstwertgefühl haben und auch weniger negative externalisierende Verhaltensweisen wie Streit, Streit oder impulsives Verhalten zeigen. Den Experten zufolge ist der Grund für den geringeren sozialen Stress bei zweisprachigen Kindern zum Teil auf die Fähigkeit zurückzuführen, die verschiedenen Kulturen zu verstehen und zu akzeptieren, die mit dem Erlernen mehrerer Sprachen einhergeht.
Diese Fähigkeit, ein multikulturelles Verständnis - und nicht nur ein Verständnis für mehrere Sprachen - zu haben, unterscheidet zweisprachige Kinder von jemandem, der eine zweite Sprache nur gelernt hat, um sie zu lernen.
"Es ist schwer, die geistige Belohnung zu quantifizieren", erklärt Aalai, "da es sich um ein subjektives Konzept handelt, das wahrscheinlich von Person zu Person stark variiert; allerdings ist die Erfahrung des Kontakts mit mehreren Kulturen zusätzlich zu mehreren Sprachen wahrscheinlich bereichernder als das Erlernen mehrerer Sprachen ohne Kontakt zu mehreren Kulturen.
Doch soziale Kompetenzen und die Fähigkeit, andere zu akzeptieren, sind nicht die einzigen Vorteile für die psychische Gesundheit zweisprachiger Kinder. Tatsächlich ist das zweisprachige Aufwachsen bis ins hohe Alter von Vorteil.
Dr. Erlanger Turner, Assistenzprofessor in der Abteilung für Psychiatrie an der Virginia Commonwealth University School of Medicine, erklärte gegenüber Saludify, dass zweisprachige Menschen über ein verbessertes "Arbeitsgedächtnis" verfügen, d. h. über einen Prozess, der für die Verarbeitung aktueller Informationen zuständig ist, damit diese für aktive Gedanken verwendet werden können.
Zweisprachige Kinder zeigen seltener Ängste, Einsamkeit oder ein geringes Selbstwertgefühl.
"Die Forschung hat immer wieder gezeigt, dass zweisprachige Kinder in der Regel über ein besseres Arbeitsgedächtnis (WM) und bessere exekutive Fähigkeiten verfügen. Dies sind wichtige kognitive Prozesse, die beim Lernen, Verstehen und Planen eine Rolle spielen", erklärte Turner. "Eine Verschlechterung des Arbeitsgedächtnisses ist typisch für viele klinische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Schizophrenie."
Turner erläuterte, dass Luo, Craik und Moreno in einer kürzlich in der Zeitschrift Psychology and Aging veröffentlichten Studie herausgefunden haben, dass zweisprachige Personen bei Aufgaben zum räumlichen Arbeitsgedächtnis besser abschneiden als einsprachige Personen.
"Die Ergebnisse für das verbale Gedächtnis waren jedoch umgekehrt", sagte er. "Angesichts dieser Forschungsergebnisse könnte man sich fragen, ob die Zweisprachigkeit ein Schutzfaktor gegen den kognitiven Verfall im Alter sein könnte.
Andere Studien haben die Theorie bestätigt, dass Zweisprachigkeit dem kognitiven Verfall vorbeugt. Laut einer neuen Studie, die in der Januar-Ausgabe des Journal of Neuroscience veröffentlicht wurde, waren Senioren im Alter zwischen 60 und 68 Jahren, die den größten Teil ihres Lebens zwei Sprachen gesprochen hatten, im Vergleich zu einsprachigen Senioren schneller in der Lage, von einer geistigen Aufgabe zur nächsten zu wechseln.
"Zweisprachigkeit hat bestimmte kognitive Vorteile und steigert die Leistung des Gehirns, insbesondere in einem der wichtigsten Bereiche, dem sogenannten exekutiven Kontrollsystem", sagte Ellen Bialystok, Psychologin an der York University in Toronto, zum Zeitpunkt der Untersuchung.
Vorteile der Zweisprachigkeit für das Gehirn
"Um das relative Gleichgewicht zwischen zwei Sprachen aufrechtzuerhalten, ist das zweisprachige Gehirn auf exekutive Funktionen angewiesen, ein Regulierungssystem allgemeiner kognitiver Fähigkeiten, das Prozesse wie Aufmerksamkeit und Hemmung umfasst", erklärt die DANA Stiftung. "Da die beiden Sprachsysteme einer zweisprachigen Person ständig aktiv sind und miteinander konkurrieren, verwendet diese Person diese Kontrollmechanismen jedes Mal, wenn sie spricht oder zuhört. Dieses ständige Üben stärkt die Kontrollmechanismen und verändert die zugehörigen Gehirnregionen."
Zweisprachigkeit ist nicht nur eine ständige Übung für das Gehirn, sondern führt auch zu physischen Veränderungen des Gehirns: Die graue Substanz im linken inferioren parietalen Kortex nimmt zu. Die weiße Substanz, der Teil des Gehirns, der besser als Myelin bekannt ist, hat bei zweisprachigen Kindern und Erwachsenen ebenfalls physische Veränderungen gezeigt, was darauf hindeutet, dass Zweisprachigkeit nicht nur die Art und Weise verändert , wie das Gehirn Signale sendet, sondern auch seine physischen Eigenschaften.
Gesundheitliche Vorteile des zweisprachigen Aufwachsens
Die gesundheitlichen Vorteile des zweisprachigen Aufwachsens gehen über die Verbesserung der kognitiven Funktionen hinaus und erstrecken sich auch auf den Bereich des Wohlbefindens, da zweisprachige Kinder, die weniger sozialen Stress erleben, seltener zu gefährlichen Gesundheitsgewohnheiten wie Alkoholkonsum, Drogenkonsum, übermäßigem Essen und riskantem Verhalten neigen.
Der Hauptgrund für die Vorteile ist jedoch das Gehirn, und zu den direkten kognitiven Vorteilen der Zweisprachigkeit gehören:
- Verbesserte Aufmerksamkeit für Details
- Fähigkeit, sich auf wichtige Details zu konzentrieren
- Frühzeitiges Erlernen von Konfliktmanagementfähigkeiten
- Verbessertes Gedächtnis
- Verbesserte exekutive Kontrolle
- Schutz vor bestimmten Krankheiten wie der Alzheimer-Krankheit
- Linderung der mit dem kognitiven Verfall verbundenen Symptome
- Verbesserte soziale Kompetenzen
- Reduzierter Stress
- Geringeres Risiko für Depressionen
"Die kognitiven und neurologischen Vorteile der Zweisprachigkeit erstrecken sich von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter, da das Gehirn Informationen effizienter verarbeitet und dem kognitiven Verfall entgegenwirkt", erklärte die DANA Stiftung. "Darüber hinaus sind die oben beschriebenen Vorteile in Bezug auf Aufmerksamkeit und Alterung nicht nur bei Menschen zu beobachten, die zweisprachig aufgewachsen sind, sondern auch bei Menschen, die später im Leben eine zweite Sprache lernen."
Aalai erklärte gegenüber Saludify, dass das Erlernen einer zweiten Sprache als Erwachsener bestimmte Neuronen im Gehirn stimuliert, was die Anfälligkeit für einen kognitiven Abbau im Alter verringert.
Gibt es eine negative Seite des zweisprachigen Aufwachsens?
Zweisprachige Kinder haben ein geringeres Risiko, im Alter an kognitiven Einschränkungen zu leiden.
"Unter dem Gesichtspunkt der Identität stellen wir fest, dass Personen, die zweisprachig sind, tatsächlich mit mehreren Identitäten zurechtkommen", so Aalai. "Was ich damit meine, ist, dass Personen auf Persönlichkeitsmessungen oder andere psychologische Tests unterschiedlich reagieren können, je nachdem, in welcher Sprache die Tests durchgeführt werden. Die individuellen Antworten entsprechen tendenziell den Werten der größeren Kultur, die die Sprache unterstützt.
Aalai fügt hinzu, dass das Ergebnis nicht unbedingt als negativ angesehen werden muss, aber es gibt Aufschluss darüber, wie die Sprache die Weltwahrnehmung eines Menschen beeinflusst. Sie weist darauf hin, dass frühere Untersuchungen den Ethnozentrismus der Amerikaner (die Wahrnehmung, dass ihre Kultur anderen überlegen ist) mit ihrer Einsprachigkeit in Verbindung gebracht haben. Ausgehend von dieser Erkenntnis könnte die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen, die Abhängigkeit von Stereotypen verringern - ein weiterer Vorteil.